ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Wer wir sind:

Der Elternbeirat des E.TA. Hoffmann-Gymnasiums Bamberg

 

Am 1. Oktober 2024 wurde der Elternbeirat für die Schuljahre 2024/26 gewählt.

Folgende Personen vertreten nun die Interessen der Eltern an unserer Schule:

 Steffanie Krapp

Stefanie Krapp 

Vorsitzende; zuständig für: Organisation allgemein, Schriftverkehr, Vertretung des Elternbeirats bei schulischen Veranstaltungen, Schulforum

 

Stephanie Pfister

Stephanie Pfister

Stellvertretende Vorsitzende; Ansprechpartnerin und Verantwortliche für Veranstaltungsorganisation, Ansprechpartnerin Berufe-Abend

 

Corinna Muecke

Corinna Mücke

Kassenverantwortliche; zuständig für alles rund ums Geld, Team Veranstaltungsorganisation

 

Jan David Freund

Jan-David Freund

Schriftführer; Team LEV

 

Dilber Agac

Dilber Agac

Stellvertretende Schriftführerin

 

Rinco Albert

Rinco Albert

Ansprechpartner Unesco-Projektschule, zuständig für Berichte aus dem Elternbeirat für die Homepage

 

Ute Ferschmann

Ute Ferschmann

 

 

Hilma Hirschfeld

Hilma Hirschfeld

Ansprechpartnerin LEV

 

Elisabeth Hrajworonskyi

Elisabeth Hrajworonskyj

Team Unesco Projektschule

 

Martin Kuhn

Martin Kuhn

Team Technik und Getränke Veranstaltungen

 

Tobias Schmitt

Tobias Schmitt

Ansprechpartner für alles rund um Technik und IT: Veranstaltungen, Homepage und IT-Probleme aller Art; Team Getränke Veranstaltungen, Ansprechpartner Berufe-Abend, Schulforum

 

Matthias Seuling

Matthias Seuling

Team Veranstaltungsorganisation

 

Wir als Elternbeirat sehen uns als Bindeglied zwischen Eltern und Schule.

Einige Beispiele unserer Aufgaben innerhalb der Schulfamilie:

  • Wir befassen uns mit Problemen, die von Eltern an den Elternbeirat herangetragen werden und tragen diese, wenn gewünscht, an die Schulleitung heran. Wir vertreten hierbei sowohl die Interessen der Schüler*innen als auch der Eltern.
  • Wir bieten unseren Eltern Gelegenheiten zur Meinungsbildung, bieten Informationen und geben, wenn gewünscht, Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.
  • Über unsere aktive Arbeit bei Veranstaltungen und Schulfesten sowie über an uns gerichtete Elternspenden ermöglicht der Elternbeirat Anschaffungen, die die Schule alleine nicht tätigen könnte.
  • Der Elternbeirat wirkt zudem bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Dies betrifft beispielsweise Bauvorhaben, digitale Ausstattung, Klassenfahrten uvm.
  • Auch bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, hat der Elternbeirat das Recht, gehört zu werden.

Sie erreichen den Elternbeirat am ETA am einfachsten per E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gerne dürfen Sie als Eltern von Schüler*innen des ETA auch an den öffentlichen Sitzungen des Elternbeirats teilnehmen. Folgende Termine sind für das Schuljahr 2025/26 geplant (Stand 15.10.2025), Beginn ist jeweils um 19 Uhr:

Montag, 6. Oktober 2025
Montag, 1. Dezember 2025
Montag, 26. Januar 2026
Montag, 23. März 2026
Montag, 11. Mai 2026
Montag, 29. Juni 2026

Die Seiten des Elternbeirats werden unter dessen eigener Verantwortung gepflegt, derzeit durch das Elternbeiratsmitglied Tobias Schmitt.