Schulleitung
Von links nach rechts:
StD Dr. Jürgen Schlauch (ständiger Stellvertreter des Schulleiters), StDin Claudia Zellmann, StD Stephan Zweier, OStRin Miriam Müller, StDin Eva Baumüller, StDin Annette Grillmeier, StDin Sabine Gräwe, OStD Markus Knebel (Schulleiter und Seminarvorstand), StD Martin Stübinger (Mitarbeiter in der Schulleitung)
„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“, wusste bereits der Naturforscher Charles Darwin.
Auch unsere Gesellschaft und damit die Institution Schule unterliegt einem fortwährenden Wandel. Damit steigen seit Jahren die Aufgaben und Herausforderungen an die Schulleitungen. Um dem gerecht zu werden, konnte am E.T.A. Hoffmann-Gymnasium mit dem Schuljahr 2019/20 die Anzahl der Mitglieder der Schulleitung deutlich erweitert werden. Neben dem Schulleiter, dem Stellvertreter sowie dem Mitarbeiter in der Schulleitung kamen sechs weitere Lehrkräfte hinzu.
Die Mitglieder dieser „erweiterten Schulleitung“ übernehmen seitdem neben Tätigkeiten in der Schulorganisation überwiegend Aufgaben im Bereich der pädagogischen Unterstützung und der Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität (z.B. Gestaltung der Intensivierungsstunden, Vernetzung von Studienseminar und Kollegium, methodische Neuerungen, Binnendifferenzierung, Projektunterricht….), die von den drei Mitglieder der bisherigen Schulleitung in dieser Form nicht geleistet werden konnten.
Sie tragen dabei Führungs- und Personalverantwortung, indem sie Mitarbeitergespräche führen und zur kollegialen Teambildung beitragen. Sie besuchen Unterrichtsstunden der ihnen zugeordneten Lehrkräfte oder koordinieren die kollegialen Hospitationen, bei denen sich Lehrkräfte gegenseitig im Unterricht besuchen, begleiten in Absprache mit den Fachschaftsmitgliedern Berufsanfänger und stehen in regelmäßigem Kontakt mit den Fachschaftsleitern.
So fördern wir im Bereich der Unterrichtsqualität gute Ansätze und machen den Unterricht sowie das E.T.A. im Ganzen reichhaltiger und vielfältiger.




