ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Wir sind Klima-Schule GOLD

https://www.km.bayern.de/meldung/auszeichnung-von-15-weiteren-klimaschulen-fuer-bayern

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen: Unsere Schule wurde als Klimaschule Gold zertifiziert! Nach vier Jahren intensiver Arbeit, zahlreichen Projekten und viel Engagement im Bereich Klimaschutz dürfen wir nun stolz dieses besondere Prädikat tragen. Ein großer Dank gilt dabei vor allem unseren UNESCO-Botschafter*innen des Parlaments, die mit großem Einsatz maßgeblich zur erfolgreichen Zertifizierung beigetragen haben, aber auch allen kleinen und großen Projekten, die in den letzten Jahren von der ganzen Schulfamilie durchgeführt wurden. Ein Höhepunkt auf dem Weg zur Klimaschule war sicherlich die Auftaktveranstaltung im Juli 2024 mit Smoothiebike-Wettbewerb, Capoeira-Tänzern aus dem Regenwald und der Rede unseres grünen Bürgermeisters Glüsenkamp. Am 1. Oktober 2025 durften wir nun nach München fahren und in einer feierlichen Auszeichnungsfeier in der Allerheiligenhofkirche die Urkunde vom Umweltminister Thomas Glauber entgegennehmen.

UNESCO-Botschafterin Maja Klarmann aus der Q12 berichtet: "Früh am Morgen um 7 Uhr ging es mit dem Zug los nach München. Begleitet wurden wir, Lasse, Arved, Xaver, Yeva und ich, von den beiden UNESCO- Schulkoordinatorinnen Frau Tschuschke und Frau Stübinger und unserem Schulleiter Herr Knebel. Nach einem Abstecher auf dem Viktualienmarkt für ein kurzes Frühstück, ging es in die Allerheiligenhofkirche für die Ehrung. Gemeinsam mit zehn anderen Schulen aus Bayern wurde das E.T.A. als Klimaschule Gold geehrt, da wir in allen acht Handlungsfeldern (wie Ernährung, Kommunikation, Wärme, Strom,…) einen Klimaschutzplan erstellt und schon zahlreiche Maßnahmen durchgeführt haben. Thorsten Glauber, der bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz überreichte uns feierlich Urkunde und Plakette und außerdem ein Preisgeld von 1500 Euro für unsere Schule. Besonders wurde in der Laudatio unser UNESCO-Parlament hervorgehoben, welches auf besondere Weise Partizipation ermöglicht und in seiner Form in Bayern für Nachhaltigkeitsthemen einmalig ist. Zwischendurch gab es musikalische Einlagen von der Jazz-Band eines musischen Gymnasiums aus Augsburg, die auch unter den Preisträgern waren. Nach den Ehrungen wurden wir bei einem schicken Empfang mit leckerem, vegetarischen Essen versorgt und hatten Zeit, uns mit anderen Schülerinnen und Schülern auszutauschen. Wir bekamen die Möglichkeit, Einblicke in den Klimaschutz anderer Schulen zu erhalten, und konnten uns neue Inspirationen holen. Nach der Veranstaltung nutzten wir den sonnigen Nachmittag in München.. nein, nicht fürs Oktoberfest, sondern… für einen Spaziergang durch den Englischen Garten, vorbei an der Eisbachwelle und mit Zeit für gute Gespräche und für Austausch. Erschöpft und froh kamen wir wieder in Bamberg an und auch ein klein wenig stolz darauf, dass unsere jahrelange Arbeit auf diese Weise so wertgeschätzt wird Und dass wir die erste Klimaschule in Bamberg sind!“

Die Auszeichnung als Klimaschule Gold ist für uns jedoch kein Schlusspunkt, sondern ein großer Motivationsschub. Bis 2028 streben wir die Rezertifizierung an – mit dem klaren Ziel, unser Engagement weiter auszubauen. Wir möchten unseren CO2-Reduktionspfad bis 2030 umsetzen, unsere Maßnahmen noch besser nach innen und außen kommunizieren und mit anderen Bamberger Schulen, Klimaschulen im Umkreis und der Stadt Bamberg zusammenarbeiten. Wir danken allen, die diesen Weg bisher mit uns gegangen sind – und freuen uns auf alles, was kommt!

Tsc und Stj