ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Ausgezeichnet

Der Bayerische Landesverband der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung lobte auch in diesem Jahr einen W-Seminarpreis für hervorragende Arbeiten aus dem Themenfeld der politischen Diskussion aus. Bei der Siegerehrung im Akademiesaal des Maximilianeums sprachen zunächst die Schirmherrin, Landtagspräsidentin Ilse Aigner sowie die Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz über die Bedeutung des politischen Engagements junger Menschen und würdigten die Preisträger. Im Anschluss sprach Prof. Dr. Stefan Rappenglück über die drei prämierten Arbeiten und hob die hohe Fachlichkeit, die umfassende Darstellung sowie die Relevanz der Fragestellung hervor. Im Anschluss erfolgte die eigentliche Preisverleihung, bei der Martha Westerhoff für ihre Arbeit „Das bedingungslose Grundeinkommen – Wunsch und Wirklichkeit“ (Leitfach: Wirtschaft und Recht) den dritten Platz belegte. Die Urkunde, den Geldpreis und den Gutschein für eine Teilnahme an einem Seminar der Politischen Akademie in Tutzing nahm in Vertretung ihre Mutter entgegen.