Am ersten April fanden im Rahmen der Woche der Alltagskompetenzen Workshops zum Thema „Sucht- und Drogenprävention“ statt. Die 8. Klassen wurden dabei von Schülerinnen des P-Seminars Biologie von Herrn Noster durch einen sechsstündigen Unterrichtstag geleitet. Mithilfe einiger Übungen aus dem Präventionsprogramm „Sauba bleim“, selbsterstellten Kurzvorträgen, Filmsequenzen, Arbeitsblättern, Rauschbrillen und Kahoot ging es im Kern um die Stärkung der eigenen Meinung und das selbstbewusste Vertreten dieser gegenüber anderen innerhalb einer Gruppe.
Nst