Am Samstag, den 26. Juli 2025, wurde das Schulgelände des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums wieder zum Schauplatz eines ganz besonderen Miteinanders: Von 15:00 bis etwa 23:00 Uhr feierte die Schulfamilie ihr traditionelles Sommerfest – trotz Dauerregen mit bemerkenswerter Ausdauer, guter Laune und einem vollen Programm.
Wie jedes Jahr waren zahlreiche Gäste aus der gesamten Schulfamilie vertreten – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Freunde der Schule sowie viele Ehemalige. Besonders erfreulich: Auch der Abiturjahrgang 1965 war angereist, um gemeinsam zu feiern und Erinnerungen aufleben zu lassen.
Den ganzen Nachmittag über präsentierten die Klassen kreative und abwechslungsreiche Spiel- und Mitmachaktionen, die bei Jung und Alt für Begeisterung sorgten. Auf dem Fußballplatz und in der oberen Turnhalle ging es sportlich zu – mit Fußball- und Volleyballspielen und dem immer wieder beliebten Kräftemessen "Lehrer gegen Schüler", bei dem mit vollem Einsatz gekämpft, gelacht und angefeuert wurde.
Auch kulturell wurde einiges geboten: In der unteren Turnhalle begeisterte zum Beispiel das Improvisationstheater „Improlethen“ rund um Herrn Stübinger mit witzigen und spontanen Szenen, die für viele Lacher im Publikum sorgten.
Leider machte das Wetter den Feiernden einen dicken Strich durch die Rechnung: Bereits kurz nach Beginn des Schulfestes setzte Regen ein – und hörte bis etwa 22 Uhr nicht auf. Besonders schade: Der Auftritt der Lehrerband mit Sänger Uwe Schuckert musste ohne (sichtbares) Publikum auskommen – das Publikum bekam die Musik (dank starker Lautsprecher) immerhin akustisch im Schulhaus zu hören. Und die Band ließ sich die Stimmung keineswegs verderben: Mit viel Leidenschaft spielten sie gegen das Wetter an.
Als später die Schülerband die Bühne betrat, ließ sich auch der Himmel endlich besänftigen: Der Regen hörte auf – und das Fest fand seinen späten Höhepunkt mit Musik, Gesang und Tanz bis zur letzten Zugabe.
Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: Der Elternbeirat und der Freundeskreis des E.T.A. sorgten gemeinsam mit einem engagierten Helferteam für Getränke, Bunte Teller, Kuchen, Gegrilltes und viele kleine Leckereien – trotz Wetterlage zuverlässig und mit einem Lächeln im Gesicht.
Wir vom Elternbeirat bedanken uns herzlich bei allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – ob auf der Bühne, am Grill, am Zapfhahn, in der Küche, am Technikpult, auf dem Spielfeld oder einfach als gut gelaunte Gäste. Dass so viele den Weg zu uns gefunden haben und bis zum Schluss durchgehalten haben, zeigt einmal mehr, wie lebendig und stark unsere Schulgemeinschaft ist. Einmalig in Bamberg!
Und eines ist sicher: Im nächsten Jahr scheint garantiert wieder die Sonne! 🌞



