In welchen Ländern ist die Bundeswehr derzeit aktiv? Welche rechtlichen Grundlagen haben ihre Einsätze im In- und Ausland? Welche Maßnahmen ergreift die NATO als Reaktion auf die russische Invasion in die Ukraine? –
Antworten auf diese und andere Fragen bekamen am Donnerstag, 19.12.2024 alle Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse in einem Vortrag von Dhany Sahm, Jugendoffizier der Bundeswehr. Nachdem bereits im Unterricht die Rolle und demokratische Legitimation der Bundeswehr besprochen worden war, ging es nun um die Sicherheitspolitik in der Praxis. Der Experte stellte die aktuellen Auslandseinsätze der Bundeswehr vor und erklärte die derzeitigen wie zukünftigen sicherheitspolitischen Herausforderungen für die EU und die NATO, vor allem in Bezug auf den Ukraine-Krieg. Daneben gewannen die Schülerinnen und Schüler außerdem persönliche Einblicke, da der Jugendoffizier ihnen seinen beruflichen Werdegang vorstellte und über eigene Erfahrungen während seiner zwei Einsätze in Afghanistan berichtete. In einer anschließenden Fragerunde zeigte sich Sahm zuversichtlich, dass die Bundeswehr für einen möglichen Verteidigungsfall gut gerüstet sei, auch wenn in den Medien häufig Materialprobleme angesprochen werden würden. Am Ende des Vortrags appellierte Sahm schließlich an die Jugendlichen, sich selbst für Demokratie und Frieden in ihrem Alltag einzusetzen.
T. Schweiger