Am Mittwoch, 23.7. lud ETA-Percussion zu einer sommerlichen Percussion-Nacht in die Obere Pfarre. Das 13-köpfige Ensemble präsentierte in einem grandiosen Konzert die Welt des Schlagwerks: Werke der Zeitgenössischen Musik wie „Sonidos de la noce“ oder „Tepé“ wurden Werken der Lateinamerikanischen Musik, Filmmusik-Titeln und eigenen Arrangements gegenübergestellt. Philipp Amons Adaption von Edward Griegs „Zug der Zwerge“ begeisterte dabei ebenso, wie „In der Halle des Bergkönigs“ oder Ralf Kleinehandings „Bongosong“.
Berührend schön spielte Katharina Görz die Sarabande aus J. S. Bachs Suite Nr. 4 für Violoncello in einer Fassung für Solo-Marimba. Beeindruckend waren nicht nur die teils äußerst virtuos dargebotenen Werke, wie der 1. und 3. Satz von „Trio per uno“ mit den Solisten Sinan Graf, Katharina Görz, Yannik Petullá bzw. Philipp Aumüller, Nick Naumann und Yannick Söldner, sondern auch die dirigentischen Leistungen der jungen Künstlerinnen und Künstler: Katharina Görz mit „Bongosong“, Philipp Amon mit „Tepé“ und „Zug der Zwerge“ und Yannik Petullá mit dem, das Konzert eröffnende „Ceremonium“. Die Gesamtleitung hatte StD Johannes Klehr inne. Am Ende bedankte sich das Publikum mit minutenlangen „Standing ovations“ und großzügigen Spenden für ein herausragendes Konzertereignis.
JK