ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Weitere Informationen zum Fach Englisch

Geschichte bilingual
In Jahrgangsstufe 8  können interessierte Schüler*innen bei den Kolleginnen Günthner und Morcinek das Fach Geschichte bilingual, d.h. hauptsächlich auf Englisch und gelegentlich auf Deutsch belegen, was natürlich ein Mehr an fremdsprachlichem Input bedeutet, wovon Lernende selbstverständlich hinsichtlich Vokabular und Sprachkompetenz immens profitieren können.


Biden´s inauguration speech in class 10 (Morcinek)


W-Seminare in der Q-Phase, der Vorbereitung aufs Abitur
Als Beispiele für wissenschaftliche Seminare, deren Zielsetzung es ist, die Abiturienten auf ein Studium an der Universität vorzubereiten, indem sie eine kompakte Seminararbeit zu einem spezifischen Thema verfassen und das Ergebnis dem Plenum in Rahmen einer digital gestützten Präsentation vorstellen, seien folgende Rahmenthemen der letzten Jahre exemplarisch genannt:

• The 49th and 50th states of the USA - Alaska and Hawaii (Simis)
• Englisch Humour (Schmitz)
• Shakespeare: the man and his work (Steinhauf)
• A Hero’s Journey (Zweier)
• California (Simis)
• Gothic Fiction (Zweier)
• Scotland (Günthner)

Vorträge in der Oberstufe
Politik und Religion in den USA - Amerika-Experte informiert Oberstufenschüler (Schlicht)
https://eta.aiacs.net/de/schulfamilie/fachschaften/englisch/1205-huenemoerder


Hoher Besuch - Das E.T.A-Hoffmann-Gymnasium empfängt die US-Generalkonsulin Meghan Gregonis (Pagan)
https://eta.aiacs.net/de/schulfamilie/fachschaften/geschichte/1287-konsolin-mai-2019


Austausch
Während die Fachschaft Englisch den alljährlich stattfindenden Austausch mit der King’s School in Grantham organisiert, profitieren unsere Schüler*innen auch von dem musikalischen Austausch mit der Wootton Upper School in Bedford, der von der Fachschaft Musik organisiert wird.

k Gemeinsames Musizieren mit den SchlerInnen aus Wooton im Orchester Werner

Gemeinsames Musizieren mit den SchülerInnen aus Wooton im Orchester (Foto: F. Werner)

k At the Robin Hood Statue in Nottingham Steinhauf

   An der Robin Hood Statue in Nottingham (Foto: S. Steinhauf)

k FishnChips in England Steinhauf

  Typisch für England: Fish ´n´ Chips (Foto: S. Steinhauf)

 Dar Es Salaam

Das P- Seminar 'Dialog der Kulturen- Tansania' trägt durch den persönlichen Kontakt mit tansanischen Schüler*innen und deren Lebenswelt zur Entwicklung einer differenzierten Weltsicht und interkultureller Kompetenz unter den teilnehmenden Schüler*innen bei, wobei sie auch die Rolle des Englischen als Verkehrs- und Kultursprache kennen lernen, war doch Tansania von 1916 bis 1961 unter britischer Herrschaft, sodass Englisch neben Swahili zu den offiziellen Verkehrssprachen gehört.

.k 6BD0B889 C226 494C A0BB 0C02999B8FC2

k 6BB80148 A5D2 4735 9F8C 2727064B665E

k CAAABE8F CE27 4037 AF3F 9254161E1259

Fotos: S. Simis

CAE Vorbereitung
In der Oberstufe bereitet Frau StRin Franziska Schmitz Schüler*innen auf das Sprachzertifikat CAE, d.h. das Cambridge Certificate in Advanced English, ein international anerkanntes Zertifikat auf sehr hohem Sprachniveau, vor. Bemerkenswerte Leistungen unserer Schüler, die auf die Abiturnote angerechnet werden können, sprechen für sich.


Fachleiter und Seminarlehrer im Regioteam Englisch
Sowohl der Seminarlehrer, StD Heinz, als auch der Fachleiter, StD Zweier, sind Mitarbeiter im Regio-Team Englisch und pflegen somit eine enge Zusammenarbeit mit StDin Linder, die dem Ministerialbeauftragten direkt untersteht und sich um alle fachlichen Belange des Faches Englisch im Regierungsbezirk Oberfranken kümmert. Fachspezifische Neuigkeiten vom ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) und vom Kultusministerium erfahren die beiden im Rahmen einer alljährlichen Fortbildung in Dillingen oftmals direkt vom Ministerialrat Gruber und wirken als erfahrene Lehrkräfte bei Fachbetreuer-Fortbildungen als Multiplikatoren mit.



Stephan Zweier, StD, Fachschaftsleiter
Stand: 05.02.2021
k Tea Time Steinhauf

  Tea Time (Foto: S. Steinhauf)