ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Literarische Begegnung

Autorin, Journalistin, Gründerin, Verlegerin – auf Tina Gerstung trifft so vieles zu. Die gebürtige Bambergerin lebt und arbeitet in Berlin und hat dort im Jahr 2022 mit zwei Freunden ihr eigenes Literaturstudio gegründet. Am 5. Februar hatte die Klasse 10a im Deutsch-Unterricht die Gelegenheit, Frau Gerstung kennenzulernen und aus erster Hand zu erfahren, wie man ein Buch schreibt, herausgibt und bewirbt. Am Anfang stand die Idee zu einer Geschichte, der Wellvern-Saga und das Schreiben und Illustrieren des ersten Bandes: „Eden Hall – Die Aufnahmeprüfung“. Dabei haben sich die drei Studio-Gründer schon viele Gedanken gemacht, an welchem Schauplatz die Handlung spielen und wie der Protagonist aussehen soll. Denn ihre Vision ist, ein popkulturelles Phänomen zu erschaffen, mit allem was dazu gehört (Soundtrack, Filme, Spiele, etc.). Doch nach dem Druck der Bücher war dann zuerst einmal das größte Problem, wie und vor allem wo die Paletten mit den 10.000 gedruckten Exemplaren untergebracht werden konnten. Am interessantesten fanden die Schülerinnen und Schüler jedoch anschließend Frau Gerstungs Bericht über die Vermarktungsstrategie für das Buch. Neben der Aufnahme eines Hörbuchs mit dem bekannten Schauspieler Andreas Pietschmann bestand diese zu Beginn aus der Bedienung von sozialen Medien und dem Online-Vertrieb. Erstaunt waren die Jugendlichen diesbezüglich besonders darüber, wieviel die Platzierung eines Produktes bei einem Instagram-Influencer kostet. Mittlerweile liegt das Werk des Trios aber auch in vielen Buchhandlungen aus. Zum Abschluss der literarischen Begegnung hatte die Klasse an Tina Gerstung noch viele Fragen, die diese sehr offen und ehrlich beantwortete.
T. Schweiger

Bilder:
Tina Gerstung