ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Wer lesen kann...

Von sprechenden Tieren, wilden Haien und Drachen oder gar lustigen Beratungsgesprä-chen im Kaufhaus handelten die Bücher, die beim Schulentscheid des Vorlesewettbe-werbs von den Klassensiegerinnen und -siegern dargeboten wurden.
Ins Reich der Fantasy-Wesen entführten Yann Eitel mit „Eragon“, Frida Grosam mit dem zweiten Band von „Die Duftapotheke“, Zoey Stettner mit „Wings of Fire“ und Paulina Ludwig mit „Die Schule der magischen Tiere. Bravo Bravissimo“. Einen echten Klassiker der Weltliteratur hatte Davian Forchert mit „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne am Start und Leni Keilholz hatte mit Ole Lund Kirkegaards „Schöne Grüße vom Tretrollerdieb“ ein Exemplar dabei, das sichtbar schon viele Leserinnen und Leser verzückt haben muss, denn es zeigte deutliche Lese- und Gebrauchsspuren.
Simon Resatsch entführte mit „Seawalker – Ein Riese des Meeres“ von Katja Brandis in die fantastische Unterwasserwelt dieser mehrteiligen Reihe und konnte die vierköpfige Jury damit, wie auch mit dem Vortrag eines unbekannten Textauszugs des englischen Bestsellerautors David Walliams für sich gewinnen. Gekonnt setzte er die unterschiedli-chen Figuren und Erzählstimmen in Szene und fesselte damit sein Publikum. Den zwei-ten Platz erreichte Stella Seitz, die aus „Das Sams feiert Weihnachten“ von Paul Maar vorlas. Dass es gar nicht so einfach ist, im Kaufhaus eine gute Beratung zu bekommen, damit das Sams neben dem Taucheranzug noch etwas Warmes zum Anziehen hat, zeig-te der von ihr gewählte Auszug.
Dass sich das Mitmachen gelohnt hat, betonte Schulleiter Markus Knebel, der die Preis-verleihung übernahm und allen Schülern dankte. Jeder von ihnen sei ein Sieger, denn schließlich konnten sie sich im Rahmen des Wettbewerbs ja in ihren Klassen durchset-zen. Seinen großen Dank sprach er den Fachleiterinnen aus, die die Veranstaltungen rund um die Leseförderung organisiert hatten. Die Hauptorganisatorin Anja Kießling führte durchs Programm und beriet die Vorleserinnen und Vorleser am Ende bei der Wahl der Buchpreise, die auch in diesem Jahr wieder vom Elternbeirat gespendet wurden, während sich Frau Ziegler um das leibliche Wohl aller Beteiligten kümmerte. Ein herzli-cher Dank der Fachschaft Deutsch gilt damit dem Elternbeirat, wie auch den Mitgliedern der Jury, die sich aus Frau Schmitz, Frau Krauser, Frau Dietze und Herrn Landgraf zu-sammensetzte und natürlich allen fleißigen Lesern.

Text und Bilder: Maria Ziegler