ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Schischiphusch

Lustiges mit Tiefgang zu verbinden ist eine schwere Kunst und es gibt nicht wirklich viele Autoren, denen diese Kombination gelingt. Umso schöner, wenn man auf einen Text trifft, der das vermag. Noch schöner wird es aber, wenn einem dieser Text auch noch in angenehmer Atmosphäre auf wundervolle Weise vorgetragen wird. Sehr schnell verflog daher am Tag des bundesweiten Vorlesens dann auch die Zeit, als Prof. Dr. Dr. Godehard Ruppert für alle Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe eine lustige Geschichte von Wolfgang Borchert in unsere Aula zauberte.
Prof. Dr. Ruppert hat sich aber nicht nur mit Borcherts Kurzgeschichte „Schischiphusch – oder der Kellner meines Onkels“ als versierter und kenntnisreicher (Vor-)Leser präsentiert. Bereits zuvor gab er den Schülerinnen und Schülern mit weiteren kurzen Texten von Böll und Kästner einen Einblick in den Bereich der Satire, um dann die tiefgründige Geschichte Borcherts zu präsentieren. In dieser treffen zufällig zwei Menschen aufeinander, die jeweils ganz eigen mit ihrem körperlichen Handicap eines Sprachfehlers umgehen. Die lebensverändernde Begegnung dieser zwei Männer präsentierte Prof. Ruppert auf wundervoll lebendige Weise, so dass man beherzt lachen, aber dennoch – ganz nebenbei – die Schicksalhaftigkeit des Daseins verinnerlichen konnte. Unser herzlicher Dank geht an dieser Stelle noch einmal an den engagierten Vorleser, Prof. Dr. Dr. Ruppert, für seine Zeit und Fähigkeit, uns Zuhörer auf so ernstzunehmende Weise zu fordern und unterhaltsam in den Bann der Geschichten zu ziehen.

Text und Foto: Anja Kießling