ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Theaterarbeit im Fach Deutsch

Szenisch spielen – unter diesem Stichwort trägt der LehrplanPlus der Bedeutung der ästhetischen Erziehung durch Theaterarbeit im Fachbereich Deutsch Rechnung. So lernen die SchülerInnen bereits im Unterricht viele Ansätze der theatralen Darstellung auf spielerische Weise kennen und können diese Ansätze dann ihrer individuellen Neigung gemäß in der vielfältigen Theaterarbeit am E.T.A fortsetzen. In bis zu vier Theatergruppen verteilen sich die SchülerInnen über die Jahrgangsstufen, um der Leidenschaft „Theater“ zu frönen. Mit welchem Anspruch diese „Theaterarbeit“ am E.T.A. umgesetzt und mit welcher Freude sie von den SchülerInnen angenommen wird, finden Sie ausführlich in unserem Schulprofil unter dem Stichpunkt „Theater“ beschrieben.

An dieser Stelle sei noch auf die vielfältige Verknüpfung dieser Theaterarbeit auf allen Ebenen verwiesen: So findet beispielsweise jedes Jahr ein Lehrgang für oberfränkische Studienseminare zum „Szenischen Lernen“, organisiert von den Theaterlehrkräften unserer Schule, statt, um diese kreative und gewinnbringende Methode des Wissens- und Kompetenzerwerbs sowie deren Vermittlung an zukünftige Lehrkräfte weiterzugeben.

 

Text und Fotomaterial: A. Kießling