ETA Logo 100  E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg
ETA Logo 100 E.T.A. Hoffmann-
Gymnasium Bamberg

Besuch aus dem Regenwald

Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Freundschaft und Kooperation mit Bianca Kühnert von der Fazenda Saúva im atlantischen Regenwald weiter ausbauen. Sie hielt in verschiedenen Klassen der 10., 5. und 8. Jahrgangsstufe Vorträge zu dem Kakaoanbau und der Problematik der gerechten Verteilung bzw. des fairen Handels, der Art und Weise, wie sie den Regenwald mit nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaften und aufforsten (Agrofloresta) und ihrer Begegnungssportart - und immateriellem Weltkulturerbe – Capoeira. Hier erzählen zwei Fünftklässlerinnen:

Heute war in der 5b Bianca bei uns. Sie lebt in einem Jahresteil in Deutschland und in dem anderen Teil in Brasilien. Sie hat drei Kinder und einen Mann, der dauerhaft in Brasilien lebt.
Sie erzählte uns unter anderem vom Leben in Brasilien. Einige Dinge haben uns besonders interessiert: In Brasilien haben viele Familien kein Geld – aber das brauchen sie auch nicht, da man dort seine Lebensmittel selbst anbaut.
Zum Beispiel: Biancas Familie hat eigene Hühner – Eier; eigene Ziegen – Milch; eigene Obstbäume – frisches Obst.
So leben die Menschen in Brasilien, ohne dabei Geld zu verbrauchen und können trotzdem gut leben.

Hannah & Rahel aus der 5b