Am vergangenen Wochendende hatten Schüler*innen der Klasse 9d die Möglichekeit, während der Kükennacht einige zuckersüße frisch geschlüpfte Küken zu bestaunen und sogar bei einem Küken den Schlupf zu beobachten. Insgesamt sind 12 kleine Flauschbällchen geschlüpft.
Drei Wochen zuvor waren 24 Hühnereier bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einen Brutapparat gelegt worden, der die Eier nach dem Vorbild der Natur auch regelmäßig wendet und so eine optimale Entwicklung der Küken gewährleistet.
In einer Welt, in der die meisten Menschen Eier (und alle anderen Produkte, die aus Eiern oder Hühnern gewonnen werden) nur fertig abgepackt aus dem Supermarkt kennen, ist es sehr wichtig, sich z.B. durch eine solche Erfahrung ab und zu einmal bewusst zu machen, dass es sich dabei nicht einfach nur um eine Ware, sondern um Lebewesen handelt.
Insgesamt war die Kükennacht (so hoffe ich zumindest) eine schöne Veranstaltung für alle Beteiligten und mit etwas Glück werden einige Schüler*innen die Fleischabteilung im Supermarkt zukünftig mit anderen Augen sehen. Die Küken dürfen noch bis kommenden Freitag am E.T.A. bleiben. Dann werden sie aber schon langsam zu groß und kommen zurück zum Züchter, wo ein glückliches (will heißen artgerechtes) Leben führen dürfen.
H. Sturm